Veranstaltungsarchiv
Dienstag, 07.09.2010, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Salomé von Gélieu, Erzieherin der Königin Luise
Dienstag, 01.06.2010, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
„Donner la jeunesse rhénane un nouveau idéal“ – Zur Rolle der Musik in der französischen Kulturpolitik in Deutschland 1945-1949
Dienstag, 04.05.2010, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Bunker in Koblenz
Dienstag, 06.04.2010, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Rheingold. Schätze und Schatzsucher im heutigen Rheinland-Pfalz von den Nibelungen bis zur Gegenwart
Dienstag, 02.03.2010, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Handwerkslehrlinge am Mittelrhein. Ihre Ausbildung und ihre Elementarbildung bis ins 17. Jahrhundert
Dienstag, 02.02.2010, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Lassaulx und der Gewölbebau: Die Wiedererfindung der gotischen Wölbkunst und der Beginn der modernen Architektur am Mittelrhein
Dienstag, 12.01.2010, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Preußische Rebenveredlungsanstalt Oberlahnstein und Staatsweingut Jakobsberg - verwirklichte und gescheiterte Projekte staatlich
Dienstag, 01.12.2009, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Die Anfänge evangelischen Lebens in Koblenz (1783-1835)
Dienstag, 03.11.2009, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Die rheinische Gaststätte an der Schwelle zum Industriezeitalter
Dienstag, 06.10.2009, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Zwischen Geschichtsschreibung und Propaganda - die Bilderhandschrift von Kaiser Heinrichs Romfahrt
Dienstag, 01.09.2009, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
"Starke Thürme und Burgmauern aus dem Mittelalter geben ... Beweis für die Wichtigkeit des Platzes. Burgen an der Lahn in Zeichn
Dienstag, 02.06.2009, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Die Treverer und das Pferd in archäologischen Zeugnissen des Koblenzer Raumes
Montag, 04.05.2009, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
"1968 - regional" - Über Probleme und Erträge einer histoirschen Spurensuche in Rheinland-Pfalz
Dienstag, 07.04.2009, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Der Tod in Koblenz
Dienstag, 03.03.2009, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Fliegerschicksale im Raum Koblenz 1939-1945
Dienstag, 03.02.2009, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Ein Blick in die Fälscherwerkstatt des Klosters St. Maximin vor Trier im Mittelalter
Dienstag, 13.01.2009, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Die Bedeutung des Weines um 1500 am Beispiel der damaligen Weinstadt Mayen
Sonntag, 30.11.2008, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
125 Jahre Verein für Geschichte und Kunst des Mittelrheins
Dienstag, 04.11.2008, 18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
"... in der edlen Illusion, doch noch eine feste Schanze der Freiheit gerettet zu haben!"
Dienstag, 07.10.2008, 17:00 Uhr
- 00:00 Uhr
"Mythos Ritter"