Toggle navigation
VGKM
Willkommen
Verein
Aktuelles
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Neuigkeiten
Service
Kontakt
Suche
Verein für Geschichte und Kunst
des Mittelrheins e.V.
Willkommen
Verein
Über den Verein
Vorstand
Satzung
Geschichte
Ziele und Aufgaben
Aktuelles
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Neuigkeiten
Service
Veröffentlichungen
Interessante Seiten
Kontakt
Kontaktaufnahme
Impressum
Datenschutz
Suche
Veranstaltungsarchiv
Suchen nach:
Veranstaltungen
61 bis 80
von insgesamt
100
< Zurück
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Nächste >
Dienstag, 03.07.2012 18:00 Uhr
Ausstellung "Vom Ruhm vergangener Tage"
Ausstellungsbesuch "Vom Ruhm vergangener Tage" - Der letzte Kobenzer Kurfürst und die Kunst seiner Zeit. Zum 200. Todestag von Clemens Wenzeslaus von Sachsen
Dienstag, 05.06.2012 18:00 Uhr
Die Rheinreise der englischen Queen Victoria im August 1845 im Spiegel der internationalen Presse
Vortrag von Herrn Dr. Uwe Baur, Koblenz
Dienstag, 08.05.2012 18:00 Uhr
„Mit dem Handel und den Fabriken will es dahier noch nicht recht fort“. Wirtschaft und Verkehr im frühneuzeitlichen Koblenz
Vortrag von Herrn Michael Koelges M. A., Koblenz
Dienstag, 03.04.2012 18:00 Uhr
Der Drachenfels als romantisches Reiseziel
Vortrag von Herrn Dr. Ansgar Klein, Königswinter
Dienstag, 06.03.2012 18:00 Uhr
Medizin im Rheinland. Von Hildegard von Bingen bis zur embryonalen Stammzellenforschung
Votrag von Herrn PD Dr. Ralf Forsbach, Siegburg
Dienstag, 07.02.2012 18:00 Uhr
"... daß man weiterhin dort keine Burg bauen lasse." Die Geschichte von Burg Rolandseck und der Wiederaufbau des Rolandsbogens
Vortrag von Herrn Alexander Thon M. A., Lahnstein
Dienstag, 10.01.2012 18:00 Uhr
Weinberufe um 1500
Vortrag von Herrn Dr. Berthold Prößler, Koblenz
Dienstag, 06.12.2011 18:00 Uhr
Die Vielfalt des demographischen Wandels in Koblenz - Strukturen und Prozesse in kleinräumiger Perspektive
Vortrag von Herrn Dr. Manfred Pauly, Koblenz
Dienstag, 08.11.2011 18:00 Uhr
Die Entwicklung der Rheinschifffahrt
Museumsführung für Vereinsmitglieder
Dienstag, 04.10.2011 18:00 Uhr
Hanny Franke - Ein Landschaftsmaler aus Leidenschaft
Vortrag von Frau Dr. Annette de la Cruz
Dienstag, 06.09.2011 18:00 Uhr
Schloss Philippsburg in braubach. Ältestes Renaissance-Schloss am Mittelrhein
Vortrag von Herrn Udo Liessem, Bendorf
Dienstag, 02.08.2011 18:00 Uhr
"Moselfahrt mit Monika"
Film von 1944; Uraufführung 1952 in Berlin (Bundesarchiv - Filmarchiv)
Einführung: Gisela Müller, Referatsleiterin im Bundesarchiv
Dienstag, 05.07.2011 18:00 Uhr
"Der Rhein in Vergangenheit und Gegenwart"
Dokumentar(stumm)film aus dem Jahr 1922 mit Spielszenen und Trickaufnahmen. Mit Erläuterungen von Frau Martina Werth-Mühl, Referatsleiterin im Bundesarchiv
Dienstag, 07.06.2011 18:00 Uhr
Kunst im grünen Bereich. Peter Joseph Lennés Parks und Gärten in Koblenz
Vortrag von Frau Petra Habrock-Henrich, M. A., Koblenz
Dienstag, 03.05.2011 18:00 Uhr
Als Moselwein noch Modewein war. Über preußische und andere Weinbaukarten aus alter Zeit
Vortrag von Herrn Dr. Daniel Deckers, Frankfurt
Dienstag, 05.04.2011 18:00 Uhr
Auftaktveranstaltung BUGA 2011
Als Auftaktveranstaltung der drei Koblenzer Archive im Rahmen der Bundesgartenschau 2011 wird am 5. April 2011 die gemeinsame Ausstellung im Landeshauptarchiv unter dem Titel "Im Garten der Vergangenheit. Drei Archive erzählen aus der Koblenzer Geschichte" eröffnet.
Dienstag, 01.03.2011 18:00 Uhr
Wikinger am Mittelrhein
Vortrag von Frau Jennifer Striewski, MA, Bonn
Dienstag, 01.02.2011 18:00 Uhr
Widerstand im Rheinland 1933 - 1945
Vortrag von Herrn Dr. Helmut Rönz, Bonn
Dienstag, 11.01.2011 18:00 Uhr
Vom verschmähten Rambas zum besten Weißwein der Welt - Der Moselwein im 19. Jahrhunderts
Vortrag von Herrn Dr. Berthold Prößler, Koblenz.
Dienstag, 07.12.2010 18:00 Uhr
Als Koblenz Französisch sprach
Französische Sprache und Sprachpolitik im annektierten Rheinland 1794 - 1813. Vortrag von Herrn Dr. Wolfgang Hans Stein, Koblenz
Veranstaltungen
61 bis 80
von insgesamt
100
< Zurück
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Nächste >