Toggle navigation
VGKM
Willkommen
Verein
Aktuelles
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Neuigkeiten
Service
Kontakt
Suche
Verein für Geschichte und Kunst
des Mittelrheins e.V.
Willkommen
Verein
Über den Verein
Vorstand
Satzung
Geschichte
Ziele und Aufgaben
Aktuelles
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Neuigkeiten
Service
Veröffentlichungen
Interessante Seiten
Kontakt
Kontaktaufnahme
Impressum
Datenschutz
Suche
Veranstaltungsarchiv
Suchen nach:
Veranstaltungen
41 bis 60
von insgesamt
100
< Zurück
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Nächste >
Dienstag, 03.06.2014 18:00 Uhr
Agnes zu Salm-Salm (1840 - 1912) - eine amerikanische Prinzessin in Koblenz
Vortrag von Frau Dr. Petra Weiß, Koblenz
Dienstag, 06.05.2014 18:00 Uhr
Sonderausstellung "Rheingold"
Besuch der Sonderausstellung "Rheingold" im Rhein-Museum, Koblenz-Ehrenbreitstein. Treffen vor Ort. Die Veranstaltung findet nur für Mitglieder des Vereins statt.
Dienstag, 01.04.2014 18:00 Uhr
Bürger und Soldaten. Erfahrungen mittelrheinischer Gemeinden mit dem Militär 1618 - 1714
Vortrag von Herrn Dr. René Hanke, Koblenz
Dienstag, 04.03.2014 18:00 Uhr
"Mythos Karl“ (Karl der Große † 814)
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Max Kerner, Aachen
Dienstag, 04.02.2014 18:00 Uhr
Das Denkmal für Kaiser Wilhelm am Deutschen Eck
Vortrag von Herrn Dr. Hans-Jörg Jechel, Weißenthurm
Dienstag, 07.01.2014 18:00 Uhr
Die Weingüter der Freiherren von Breitbach-Bürresheim im Raum Koblenz im 17. und 18. Jahrhundert
Vortrag von Herrn Dr. Berthold Prößler, Koblenz
Dienstag, 03.12.2013 18:00 Uhr
Rheinischer Protestantismus und die preußische Kirchenpolitik im 19. Jahrhundert
Vortrag von Herrn Dr. Andreas Metzing, Boppard
Dienstag, 05.11.2013 18:00 Uhr
Das Mittelalter als barocke Inszenierung. Zum Umgang mit historischer Architektur in den Residenzstädten an Rhein und Mosel
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Matthias Müller, Mainz
Dienstag, 01.10.2013 18:00 Uhr
Die abenteuerliche Rheinfahrt der Familie Mozart
Vortrag von Herrn Dr. Uwe Baur, Koblenz
Dienstag, 03.09.2013 18:00 Uhr
Das Erkennen der Natur ist die erhabenste Aufgabe des menschlichen Geistes“. Vom Ausblenden einer Kulturtradition – Rheinische N
Vortrag von Herrn Dr. Hermann-Josef Roth, Bonn
Dienstag, 04.06.2013 18:00 Uhr
Was für eine schöne Sache! Das "Deutsche Weinmuseum" - aus Koblenzer und Trierer Archivalien rekonstruiert
Vortrag von Herrn Dr. Daniel Deckers, Frankfurt
Dienstag, 07.05.2013 18:00 Uhr
Die Arbeit des Kampfmittelräumdienstes
Vortrag von Herrn Dietmar Schmid, Osterspai
Dienstag, 02.04.2013 18:00 Uhr
Gerhard Mercator, Kursbestimmer, Atlasmacher und das neue Bild der Welt
Vortrag von Herrn Uwe Schwarz, Köngiswinter
Dienstag, 05.03.2013 18:00 Uhr
Wirtschaftsgeschichte Rheinland-Pfalz, Schwerpunkt Mittelrhein
Vortrag von Frau Dr. Pia Nordblom, Mainz
Dienstag, 05.02.2013 18:00 Uhr
Der katholische Leseverein - Geschichte und Aufgaben
Vortrag von Herrn Dr. Ewald Thul, Koblenz
Dienstag, 15.01.2013 18:00 Uhr
Alltag und Fest - Weinkultur im Rathaus in Mayen im 16. Jahrhundert
Vortrag von Herrn Dr. Berthold Prößler, Koblenz
Dienstag, 04.12.2012 18:00 Uhr
Gau und Grafschaft im frühmittelalterlichen Hunsrück
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Ulrich Nonn, Bonn
Dienstag, 06.11.2012 18:00 Uhr
Die Päpstin Johanna
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Max Kerner, Aachen
Dienstag, 02.10.2012 18:00 Uhr
"... bisher zu Klagen keine Veranlassung." Ausgewählte Aspekte zur Geschichte der Kapuziner in Ehrenbreitstein zwischen Kulturka
Vortag von Herrn Dr. Martin Schlemmer, Düssedorf
Dienstag, 04.09.2012 18:00 Uhr
Hofkünstler und -handwerker am kurtrierischen Hof in Koblenz/Ehrenbreitstein 1629 bis 1794
Vortrag von Herrn Dr. Jens Fachbach, Trier
Veranstaltungen
41 bis 60
von insgesamt
100
< Zurück
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Nächste >